Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Chronik auf Facebook löschen?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aktivitätenprotokoll

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, ob man die neue Timeline bzw. Chronik auf Facebook wieder deaktiveren kann. Die Antwort ist ganz klar: Nein! Warum? Eine logische Erklärung wäre wohl, dass Facebook schließlich möchte, dass die Nutzer so viele Daten wie nur möglich ins digitale Tagebuch eintragen, denn Daten sind bares Geld.Je mehr Informationen über die Nutzer bestehen, desto genauer kann Facebook ein detailliertes Profil jedes einzelnen Menschen erstellen, um im Anschluss die Werbung auf Facebook (z. B. in der rechten Leiste) genauer auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen. Je genauer die Platzierung der Werbung von Facebook an die Werbetreibenden versprochen werden kann, desto teurer wird sie für die Unternehmen und Facebook verdient mehr Geld. Gut ist aber dieses Mal, dass Facebook die Neuerung (noch) niemandem aufzwingt. Jeder Facebook-Nutzer hat die freie Wahl, ob er die Chronik aktiviert oder eben nicht. Ist sie aber ein Mal aktiviert, dann ist eine Rückkehr zum alten Profil nicht mehr möglich. Deshalb ist es besonders wichtig, sich genau mit der eigenen Chronik auseinanderzusetzen. Man wird mit großer Sicherheit Einträge von sich selbst finden, die man schon längst vergessen hatte. Deshalb hat man nach Aktivierung auch sieben Tage lang Zeit, die eigenen Inhalte zu überprüfen, bevor die Chronik für das eigene Netzwerk sichtbar wird. Ich selbst habe bestimmt zwei Stunden damit verbracht, meine Chronik zu "bereinigen". Und das geht so: Im Titelbild auf "Aktivitätenprotokoll" klicken → Dann erscheint folgendes Bild: Image may be NSFW.
Clik here to view.
      Wichtig ist, dass man rechts unter dem Miniatur-Profilbild im Drop Down-Menü (Pfeil orange) "Alle" auswählt. → Dann werden einem alle Aktivitäten bis hin zur eigenen Geburt angezeigt (zumindest solange man ein Geburtsdatum eingegeben hat). Diese kann man durch Klicken auf den kleinen Kreis daneben (Pfeil lila) bearbeiten. Man kann zwischen verschiedenen Optionen wählen, z. B. ob man seinen Beitrag ganz löschen oder nur in der Chronik verbergen möchte. Mein Fazit ist, dass die Chronik an sich gar nicht schlecht ist. Man hat immer noch die Möglichkeit, die Beiträge für bestimmte Freundeslisten bzw. Nicht-Freunde auszublenden. Wenn man wissen will, wie die eigene Seite für andere Personen aussieht, kann man im Titelbild nebem dem Aktivitätenprotokoll auf das kleine Rädchen klicken, um die Ansicht aus verschiedenen Perspektiven zu testen. Somit bleiben die Einstellungsmöglichkeiten ziemlich gleich, es sieht nur alles etwas anders aus. Da der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist, wird in ein paar Monaten wahrscheinlich niemand mehr über diese Neuerung reden. Denn bis dahin hat sich Facebook bestimmt schon wieder etwas Neues einfallen lassen. :-) Nähere Infos zur Chronik findet ihr auch im letzten Blogeintrag hier:

The post Chronik auf Facebook löschen? appeared first on wortfarbe.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5